Historische Küche und Reenactment
Essen im Mittelalter war verkocht und ungenießbar! Die auf dem offenen Feuer gekochten Speisen ein Produkt des Zufalls! Entweder es gab Fleischberge oder Brei. Das Essen der Wohlhabenden war überwürzt und das Essen des einfachen Bevölkerung fad. FALSCH!!!
Die Geschmackswelt des Mittelalters ist nicht reproduzierbar, aber Annäherungen sind möglich.
Auf dieser Seite sind meine erprobten Rezepte und Hintergründe zu Zutaten, Rekonstruktionen von Haushaltsgegenstände und ihre Herkunft und "trockene" Theorie zur Historischen Küche des Mittelalters zu finden.
Termine 2025
17. - 18. Mai 2025
Die bäuerliche Empörung 1525: Bauern vor dem Steinsberg
7. - 9. Juni 2025
Weibsbilder im Geschichtspark Bärnau - Tachov
14. - 15. Juni 2025
Zeitstraße Burg Löwenstein .
19. - 22. Juni 2025
Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein
29. - 31. August 2025
Vom Rasten auf Reisen im Geschichtspark Bärnau Tachov
Was zum Erleben, auch zum Anfassen und zum Mitmachen.
Erdachte und gemacht von und mit DeTimmermansche.
Die etwas andere KIRCHENFÜHRUNGEN IN ST. SEBALD
in St. Sebald in Nürnberg findet 1 x im Monat und 1 x den Ferien statt.
Termine und Informationen hier bei ZEITREISEKIRCHENFÜHRUNG
oderwww.sebalduskirche.de
Neuer Text
Kochkurse und Workshops rund um die historische Küche.
Termine auf Anfrage.
Der Timmermansche Blog
mit Neuem, Informationen zu Projekten und Beiträgen
ältere Projekte- und Beiträge: zur Übersicht→